Lade Veranstaltungen
Mann spielt Jagdhorn. Trägt Filzhut, kariertes Hemd und Lederschürze. Wildschweinsalami hängt an Gestell. Projektbanner mit Wildschwein im Hintergrund.

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Schnurrbart trägt einen braunen Filzhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Über seinem Oberkörper hängt eine braune Lederschürze. Der Mann sitzt neben einem Holztisch und spielt ein goldenes Jagdhorn. Im Hintergrund steht ein hölzerner Gestell, an dem geräucherte Wildschweinsalami hängt. Hinter ihm ist ein Banner des Projekts 'Wilde Sau' zu sehen, auf dem ein Wildschwein abgebildet ist. Im Hintergrund wächst leuchtendes, grünes Farnkraut.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Wilde Sau-Tafelrunde im Karpfen

Im Hotel & Restaurant Karpfen in Eberbach erfreut ein 4‐Gänge‐Menü von der Wilden Sau die Gaumen aller Liebhaber dieses besonderen Wildgenusses:

  1. Bunter Salat an Preiselbeerviniaigrette mit Tranchen vom rosa gebratenen
    Wildsaurücken und Croûtons
  2. Klare Geflügelbrühe mit Maultaschen von der Wilden Sau und Kräutern
  3. Bratwürste von der Wilden Sau aus Eberbacher Jagd an kräftiger Rotweinsoße, selbst
    eingelegtem Weinsauerkraut und Bärlauchserviettenknödel
  4. Vanille Panna Cotta mit Waldmeister‐Limettengelee, Pfefferminzeis und Beeren

Wie es sich für eine Tafelrunde gehört, kommt auch das Gespräch nicht zu kurz. Die Wilde Sau‐Talkrunde präsentiert Gäste aus Wald und Kulinarik. Moderiert wird der Abend durch Uwe Baumann.

Dichter Nadelwald im Schwarzwald mit Sonnenstrahlen durch hohe Bäume, Waldboden mit Moos und Farnen.

Auf dem Bild ist ein dichter Nadelwald zu sehen, der vermutlich im Schwarzwald aufgenommen wurde. Die Sonnenstrahlen brechen durch die hohen Baumkronen der schlanken, eng stehenden Bäume. Der Waldboden ist teilweise mit Moos und Farnen bewachsen, die von dem einfallenden Licht erhellt werden. Im Vordergrund stehen dicke Baumstämme schräg hoch zur rechten Bildseite, die einen Kontrast zu den dünneren Stämmen im Mittel- und Hintergrund bieten. Das Bild vermittelt eine ruhige, naturbelassene Waldszene an einem klaren, sonnigen Tag.

Wann und wo:

19.04.2024, von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Gruppe von Personen sitzt an einem gedeckten Holztisch, isst Fleischgerichte und trinkt. Kerzenlicht und Dekorationen erzeugen gemütliche Stimmung.

Das Bild zeigt eine Gruppe von etwa acht Personen, die um einen rechteckigen Holztisch sitzen und Mahlzeiten einnehmen. Die Personen sind nicht voll zu erkennen, da der Fokus auf ihren Händen und dem gedeckten Tisch liegt. Auf dem Tisch befinden sich verschiedene Teller mit Fleischgerichten, vermutlich Wild, und Beilagen. Zudem sind einige Gläser mit Getränken, darunter Wasser und Bier, sowie Dekorationselemente wie Kerzen und kleine Vasen mit Gräsern zu sehen. Das Ambiente ist gemütlich und warm, möglicherweise in einem Restaurant oder Gasthaus.

Zusätzliche Informationen:

Geeignet
ÖPNV verfügbar

Ein Wildschwein läuft durch einen bewaldeten Bereich mit grünen Pflanzen und Bäumen im Hintergrund.

Das Bild zeigt ein Wildschwein in einem Waldgebiet. Das Tier geht von links nach rechts über eine unebene, mit Laub bedeckte Fläche. Die Umgebung ist dicht mit grünem Unterholz und hohen Bäumen bewachsen. Im Vordergrund stehen mehrere Baumstämme, die zum Teil aus dem Bild ragen. Der Hintergrund ist etwas unscharf, was die Aufmerksamkeit auf das Wildschwein lenkt. Das Wildschwein hat ein dichtes, graubraunes Fell. Es bewegt sich aufmerksam und scheint aktiv auf Nahrungssuche zu sein.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung beim Naturpark Neckartal-Odenwald erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald mit stilisierter Landschaft und Schriftzug.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Logo besteht aus einem quadratischen Icon und einem Text. Das Icon zeigt eine stilisierte Landschaft: im Vordergrund zwei angedeutete Hügel, durch die ein blauer Fluss fließt. Links steht ein stilisierter Baum, rechts sie sind angedeutete Hügel und ein kleinerer Baum im Hintergrund. Der Hintergrund des Icons ist in Hellblau gehalten, was den Himmel darstellt. Rechts neben dem Logo befindet sich der Schriftzug 'Naturpark Neckartal-Odenwald' in schwarzer Schrift.

Veranstalter

Naturpark Neckartal-Odenwald
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Telefon: 06271-72985, info@naturpark-neckartal-odenwald.de
www.naturpark-neckartal-odenwald.de