Lade Veranstaltungen
Mann spielt Jagdhorn. Trägt Filzhut, kariertes Hemd und Lederschürze. Wildschweinsalami hängt an Gestell. Projektbanner mit Wildschwein im Hintergrund.

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Schnurrbart trägt einen braunen Filzhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Über seinem Oberkörper hängt eine braune Lederschürze. Der Mann sitzt neben einem Holztisch und spielt ein goldenes Jagdhorn. Im Hintergrund steht ein hölzerner Gestell, an dem geräucherte Wildschweinsalami hängt. Hinter ihm ist ein Banner des Projekts 'Wilde Sau' zu sehen, auf dem ein Wildschwein abgebildet ist. Im Hintergrund wächst leuchtendes, grünes Farnkraut.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Wilde Sau in der GenussScheune Diefenbach

Jeden ersten Freitag im Monat von Mai bis einschließlich Oktober, öffnet die GenussScheune ihre Tore. Lassen Sie im gemütlichen Ambiente einer Alten Kelter in Diefenbach die Woche ausklingen, genießen Sie die Vielfalt und Qualität regionaler Lebensmittel und tragen Sie ganz nebenbei nach dem Motto ‚Landschaftspflege mit dem Einkaufskorb, zum Erhalt der Landschaft im Naturpark bei.

Herbstlicher Waldweg im Schwarzwald mit leuchtend bunten Laubbäumen, blauer Himmel im Hintergrund.

Das Bild zeigt einen Waldweg im Schwarzwald im Herbst. Links und rechts des Weges reihen sich zahlreiche Laubbäume, deren Blätter in den Farben Gelb, Orange und Rot leuchten. Der Weg ist unbefestigt und von Gras und Moos gesäumt. Im Hintergrund sind die hügeligen Ausläufer des Schwarzwaldes unter einem klaren blauen Himmel zu sehen. Die Komposition des Bildes lenkt den Blick in die Tiefe des Waldes, der von natürlichem Sonnenlicht durchflutet wird.

Wann und wo:

04.10.2024, von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Diefenbach

Junges Paar auf Markt, betrachtet frisches Obst. Frau mit Sonnenbrille und Korb. Mann daneben lächelnd.

Auf dem Bild ist ein junges Paar zu sehen, das gemeinsam einen Marktstand besucht. Die Frau trägt eine Sonnenbrille und hält einen geflochtenen Einkaufskorb in der Armbeuge. Der Mann steht rechts von ihr und lächelt. Beide betrachten aufmerksam das Sortiment auf dem Marktstand, der mit verschiedenen frischen Lebensmitteln bestückt ist. Im Vordergrund des Bildes sind verschiedene Obstsorten zu erkennen, darunter Bananen und Papayas. Im Hintergrund sind Teile des Marktplatzes und weitere Marktbesucher zu sehen, die sich unter roten Marktschirmen bewegen. Das gesamte Bild vermittelt eine lebhafte und freundliche Marktszene an einem sonnigen Tag, in der frische, regionale Produkte im Fokus stehen.

Zusätzliche Informationen:

Geeignet
ÖPNV verfügbar

Wildschwein im Herbstwald, steht auf Laub bedecktem Waldboden, blickt zur Kamera, Sonnenlicht scheint durch Bäume, Umgebung herbstlich.

Das Bild zeigt ein ausgewachsenes Wildschwein im Vordergrund, umgeben von einem herbstlichen Laubboden. Im Hintergrund sind unscharf diverse Bäume zu erkennen, die ein herbstliches Ambiente schaffen. Das Wildschwein steht auf einem von herabgefallenem Laub bedeckten Waldboden. Es blickt direkt in die Kamera, wobei die Sonnenstrahlen sanft durch die Bäume scheinen und das Tier natürlich beleuchten.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo der Gemeinde Diefenbach: Wappen mit Adler und Text 'Gemeinde Diefenbach' auf grauem Hintergrund.

Das Bild zeigt das Logo der Gemeinde Diefenbach. In der linken Bildhälfte befindet sich ein Wappen, das einen schwarzen Adler auf goldenem Grund zeigt. Auf der Brust des Adlers ist ein kleines Schild mit einem roten diagonalen Streifen und einem weißen Kreuz abgebildet. Rechts neben dem Wappen steht der Text "Gemeinde Diefenbach" in zwei Teilen: "Gemeinde" in Grau und "Diefenbach" in Grün. Der Hintergrund des Bildes ist grau.

Veranstalter

Gemeinde Diefenbach
Birkenweg 3
54538 Diefenbach

Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg: grünes Eichenblatt mit Hand, darunter Schriftzug 'NATURPARK Stromberg Heuchelberg'.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund platziert und besteht aus einem stilisierten, grünen Eichenblatt, in welches eine menschliche Hand integriert ist. Unter dem Eichenblatt befindet sich der Schriftzug 'NATURPARK' in Großbuchstaben, darunter in kleineren Buchstaben 'Stromberg Heuchelberg'. Die grüne Farbe des Logos steht im Kontrast zum weißen Hintergrund und symbolisiert den Schwerpunkt auf Natur- und Umweltschutz im Park.

Naturpark

Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Ehmetsklinge 1, 74374 Zaberfeld
Telefon: 07046 88 48 15
E-Mail: mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de