Lade Veranstaltungen
Mann spielt Jagdhorn. Trägt Filzhut, kariertes Hemd und Lederschürze. Wildschweinsalami hängt an Gestell. Projektbanner mit Wildschwein im Hintergrund.

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Schnurrbart trägt einen braunen Filzhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Über seinem Oberkörper hängt eine braune Lederschürze. Der Mann sitzt neben einem Holztisch und spielt ein goldenes Jagdhorn. Im Hintergrund steht ein hölzerner Gestell, an dem geräucherte Wildschweinsalami hängt. Hinter ihm ist ein Banner des Projekts 'Wilde Sau' zu sehen, auf dem ein Wildschwein abgebildet ist. Im Hintergrund wächst leuchtendes, grünes Farnkraut.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Slow Food

Der Markt des guten Geschmacks ist die erfolgreiche Leitmesse der Slow Food Deutschland. Hier stehen vier Tage lang regionale und handwerklich produzierte Lebensmittel im Mittelpunkt

Ein schmaler Waldweg im Schwarzwald, gesäumt von hohen Bäumen und bedeckt mit Moos, im Sonnenlicht leuchtend.

Das Bild zeigt einen malerischen Waldweg im Schwarzwald. Der Weg führt durch einen dichten, grünen Nadelwald, der von hohen, geraden Baumstämmen flankiert wird. Der Boden ist mit grünem Moos bedeckt und schafft eine natürliche, weiche Atmosphäre. Sonnenstrahlen dringen durch die Blätter der Bäume und werfen ein sanftes Licht auf den Pfad, was für eine ruhige und einladende Szenerie sorgt. Der Wald wirkt unberührt und bietet einen Einblick in die ursprüngliche Natur der Region.

Wann und wo:

04.04.2024 – 07.04.2024, ganztägig

Stuttgart

Zusätzliche Informationen:

Geeignet
ÖPNV verfügbar

Ein Wildschwein läuft durch einen bewaldeten Bereich mit grünen Pflanzen und Bäumen im Hintergrund.

Das Bild zeigt ein Wildschwein in einem Waldgebiet. Das Tier geht von links nach rechts über eine unebene, mit Laub bedeckte Fläche. Die Umgebung ist dicht mit grünem Unterholz und hohen Bäumen bewachsen. Im Vordergrund stehen mehrere Baumstämme, die zum Teil aus dem Bild ragen. Der Hintergrund ist etwas unscharf, was die Aufmerksamkeit auf das Wildschwein lenkt. Das Wildschwein hat ein dichtes, graubraunes Fell. Es bewegt sich aufmerksam und scheint aktiv auf Nahrungssuche zu sein.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo von Slow Food Deutschland mit roter Schnecke und Schriftzug auf hellem Hintergrund.

Das Bild zeigt das Logo von Slow Food Deutschland. Zentral auf hellem Hintergrund ist eine rote Schnecke grafisch dargestellt. Darunter befindet sich der Schriftzug, der zweizeilig ist. Die obere Zeile zeigt 'Slow Food' in einer klassischen und klaren Serifenschrift. In der unteren Zeile steht 'Deutschland' in derselben Schriftart. Das Logo vermittelt eine ruhige Ästhetik, die mit dem Konzept von Slow Food korrespondiert.

Veranstalter

Slow Food
Landesmesse Stuttgart
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

Logo des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord: Auge mit Tannen, blauer Kreis, grüne Landschaft und Schriftzug.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Es besteht aus einem stilisierten Auge, dessen oberer Rand aus einer Reihe schwarzer Tannen besteht. Das Zentrum des Auges ist ein blauer Kreis, der auf einem grünen, gebogenen Bereich platziert ist, der vermutlich eine Landschaft symbolisiert. Darunter steht in schwarzer Schrift 'Naturpark Schwarzwald', darunter in orangefarbener Schrift 'MITTE/NORD'. Der Hintergrund des Logos ist weiß.

Naturpark

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.
Im Haus des Gastes
Hauptstraße 94, 77830 Bühlertal
Tel. 07223-957715-0 , info@naturparkschwarzwald.de
www.naturparkschwarzwald.de