Lade Veranstaltungen
Ein Mann mit Jagdhorn vor einem Verkaufsstand mit Wildschweinfleisch und 'Wilde Sau'-Banner im Hintergrund, bei einer Outdoor-Veranstaltung.

Ein Mann in traditioneller Jagdkleidung mit grünem Hut und kariertem Hemd spielt ein Jagdhorn. Vor ihm steht ein Verkaufsstand mit Wildschweinfleisch-Produkten, darunter verschiedene Arten von Wildschweinwurst an einem Gestell hängend. Links im Bild liegen weitere Fleischprodukte auf dem Tisch. Im Hintergrund ist ein Werbebanner mit einem Wildschwein und der Aufschrift 'Wilde Sau' sichtbar. Das Bild scheint bei einer Veranstaltung im Freien aufgenommen worden zu sein, umgeben von üppigem Grün, möglicherweise im Rahmen des Projekts 'Wilde Sau', das sich mit Wildschweinfleisch und Jagd beschäftigt.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Pirschgang für Nicht-Jägerinnen und Nicht-Jäger

Bei diesem Pirschgang geht es gemeinsam mit Jägern und Jägerinnen auf Revierrunde. Bei einem ca. 120-minütigen Rundgang durchs Revier erfahren die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes zur Jagd – der Fokus liegt natürlich auf der Wilden Sau! Zum Abschluss gibt es ein Schüsseltreiben mit Köstlichkeiten von der Wilden Sau und noch ausreichend Möglichkeit für den gemeinsamen Austausch.

Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen!

Information: inkl. Verpflegung, Getränke für den Reviergang sind mitzubringen

Tisch in Hütte mit 'Wilde Sau'-Materialien, schwarzer Beutel, Geweihdeko, Broschüren, Jagdtrophäen an den Wänden.

In einer rustikalen Berghütte zeigt das Bild einen Tisch mit Informationsmaterialien zum Projekt 'Wilde Sau'. Ein schwarzer Beutel mit dem 'Wilde Sau'-Logo liegt prominent auf dem Tisch, und daneben befinden sich verschiedene Broschüren und ein dekoratives Geweih. Die Holzwände der Hütte sind mit Jagdtrophäen, wie geweißelten Geweihen, verziert. Ein Fenster mit roten Karovorhängen sorgt für Licht im Innenraum und bietet einen Ausblick auf den grünen Wald. Der Tisch ist der zentrale Punkt des Raumes und vermittelt eine einladende, edukative Atmosphäre.

Wann und wo:

18.05.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Allemühl

Nahaufnahme eines jungen Wildschweins im natürlichen Licht, Waldboden im Hintergrund.

Das Bild zeigt ein junges Wildschwein im Fokus, das bei Tageslicht von der Seite fotografiert wurde. Das Tier hat ein dichtes, borstiges Fell mit einer Mischung aus Grautönen. Seine Ohren sind aufmerksam gespitzt, während es in die Kamera schaut. Im Hintergrund sind unscharfe Lichtflecken zu sehen, die durch die Baumkronen scheinen und dem Bild eine warme, naturnahe Atmosphäre verleihen. Diese Szenerie könnte die Thematik der Verbindung von Wildtieren und ihrem natürlichen Lebensraum im Projekt 'Wilde Sau' illustrieren.

Zusätzliche Informationen:

30 € inkl. Verpflegung, Kinder bis 12 Jahre sind kostenfrei
Streckenlänge ca. 2,5 km
ÖPNV nicht verfügbar

Acht Personen mit Rucksäcken und Hund wandern auf einem Waldweg, umgeben von Pflanzen.

Das Bild zeigt eine achtköpfige Wandergruppe auf einem unbefestigten Weg in einer grünen Waldlandschaft. Die Personen sind in Freizeitkleidung, einige mit Regenjacken, und tragen Rucksäcke. Ein Hund befindet sich in der Mitte der Gruppe und sieht in die Laufrichtung. Der Weg schlängelt sich zwischen üppig bewachsenen Büschen und Bäumen hindurch. Die Wetterlage scheint bewölkt, vermittelt jedoch eine angenehme Wandersituation. Der Fokus liegt auf der Rückansicht der Gruppe, die geschlossen den Weg entlang geht.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo der VHS Eberbach-Neckargemünd mit 'vhs' in Blau und farbigen Kreisen sowie dem Text 'Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd e. V.'.

Das Bild zeigt das Logo der Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd e. V. Auf einem hellgrauen Hintergrund ist in großen, dunkelblauen Buchstaben 'vhs' zu lesen. Rechts neben dem Schriftzug befinden sich mehrere farbige, unterschiedlich große Kreise, die in blau, rot und gelb gestaltet sind und als gestalterisches Element dienen. Unterhalb des 'vhs'-Schriftzugs steht in kleinerer, blauer Schrift der vollständige Name 'Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd e. V.'.

Veranstalter

vhs Eberbach-Neckargemünd e.V.

Bussemerstr. 2a
69412 Eberbach

Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald mit stilisierter Landschaft und Schriftzug.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Logo besteht aus einem quadratischen Icon und einem Text. Das Icon zeigt eine stilisierte Landschaft: im Vordergrund zwei angedeutete Hügel, durch die ein blauer Fluss fließt. Links steht ein stilisierter Baum, rechts sie sind angedeutete Hügel und ein kleinerer Baum im Hintergrund. Der Hintergrund des Icons ist in Hellblau gehalten, was den Himmel darstellt. Rechts neben dem Logo befindet sich der Schriftzug 'Naturpark Neckartal-Odenwald' in schwarzer Schrift.

Naturpark

Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Telefon: 06271-72985, info@naturpark-neckartal-odenwald.de
www.naturpark-neckartal-odenwald.de