Ein Mann in traditioneller Jagdkleidung mit grünem Hut und kariertem Hemd spielt ein Jagdhorn. Vor ihm steht ein Verkaufsstand mit Wildschweinfleisch-Produkten, darunter verschiedene Arten von Wildschweinwurst an einem Gestell hängend. Links im Bild liegen weitere Fleischprodukte auf dem Tisch. Im Hintergrund ist ein Werbebanner mit einem Wildschwein und der Aufschrift 'Wilde Sau' sichtbar. Das Bild scheint bei einer Veranstaltung im Freien aufgenommen worden zu sein, umgeben von üppigem Grün, möglicherweise im Rahmen des Projekts 'Wilde Sau', das sich mit Wildschweinfleisch und Jagd beschäftigt.
Veranstaltungen
Die wilde Sau ist ganzjährig on tour
Bei diesem Pirschgang geht es gemeinsam mit Jägern und Jägerinnen auf Revierrunde. Bei einem ca. 120-minütigen Rundgang durchs Revier erfahren die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes zur Jagd – der Fokus liegt natürlich auf der Wilden Sau! Zum Abschluss gibt es ein Schüsseltreiben mit Köstlichkeiten von der Wilden Sau und noch ausreichend Möglichkeit für den gemeinsamen Austausch.
Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen!
Information: inkl. Verpflegung, Getränke für den Reviergang sind mitzubringen
In einer rustikalen Berghütte zeigt das Bild einen Tisch mit Informationsmaterialien zum Projekt 'Wilde Sau'. Ein schwarzer Beutel mit dem 'Wilde Sau'-Logo liegt prominent auf dem Tisch, und daneben befinden sich verschiedene Broschüren und ein dekoratives Geweih. Die Holzwände der Hütte sind mit Jagdtrophäen, wie geweißelten Geweihen, verziert. Ein Fenster mit roten Karovorhängen sorgt für Licht im Innenraum und bietet einen Ausblick auf den grünen Wald. Der Tisch ist der zentrale Punkt des Raumes und vermittelt eine einladende, edukative Atmosphäre.
Wann und wo:
16.03.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Das Bild zeigt ein einzelnes Wildschwein, das vor einem unscharfen Hintergrund im Wald steht. Das Wildschwein ist frontal abgebildet, so dass der Kopf und ein Teil des Körpers zu sehen sind. Die Ohren sind aufgerichtet, und das Fell ist dicht und borstig. Die Augen des Wildschweins sind dunkel und fast geschlossen, während die Schnauze in Richtung Kamera gerichtet ist. Im Hintergrund sind verschwommene bunte Lichtpunkte erkennbar, die auf Sonnenlicht hindeuten, das durch die Blätter fällt.
Zusätzliche Informationen:
30 € inkl. Verpflegung, für Kinder bis 12 Jahre: 5€ f. Verpflegung
Streckenlänge max. 4 km
–
ÖPNV nicht verfügbar
Das Bild zeigt eine Gruppe von sechs Personen und einen Hund, die auf einem Waldweg stehen. Sie sind in Freizeitkleidung gekleidet und tragen Rucksäcke. Der Fokus liegt auf einer Person, die ein schwarzes T-Shirt mit dem Aufdruck "Wilde Sau" trägt und offenbar etwas erklärt oder zeigt. Die Gruppe wirkt aufmerksam und interessiert, während sie sich auf dem Schotterweg versammelt hat. Der Wald um sie herum ist dicht und grün, was darauf hindeutet, dass die Szene im Frühling oder Sommer stattfindet.
Anmeldung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungen
Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.
Das Bild zeigt das Logo der Volkshochschule Mosbach e.V.. Es besteht aus dem Schriftzug 'vhs' in dunkelblauer Schrift, darunter in derselben Farbe die Worte 'Volkshochschule Mosbach e.V.'. Rechts neben dem Schriftzug sind mehrere bunte Kreise angeordnet: ein großer gelber oben, ein mittelgroßer blauer und mehrere kleinere rote und blaue Kreise. Der Hintergrund des Logos ist weiß. Die bunten Kreise sind stilisiert und suggerieren eine kreative, vielfältige Atmosphäre.
Veranstalter
vhs Mosbach e. V.
Hauptstraße 22
74821 Mosbach
Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Logo besteht aus einem quadratischen Icon und einem Text. Das Icon zeigt eine stilisierte Landschaft: im Vordergrund zwei angedeutete Hügel, durch die ein blauer Fluss fließt. Links steht ein stilisierter Baum, rechts sie sind angedeutete Hügel und ein kleinerer Baum im Hintergrund. Der Hintergrund des Icons ist in Hellblau gehalten, was den Himmel darstellt. Rechts neben dem Logo befindet sich der Schriftzug 'Naturpark Neckartal-Odenwald' in schwarzer Schrift.
Naturpark
Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Telefon: 06271-72985, info@naturpark-neckartal-odenwald.de
www.naturpark-neckartal-odenwald.de