Lade Veranstaltungen
Mann spielt Jagdhorn. Trägt Filzhut, kariertes Hemd und Lederschürze. Wildschweinsalami hängt an Gestell. Projektbanner mit Wildschwein im Hintergrund.

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Schnurrbart trägt einen braunen Filzhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Über seinem Oberkörper hängt eine braune Lederschürze. Der Mann sitzt neben einem Holztisch und spielt ein goldenes Jagdhorn. Im Hintergrund steht ein hölzerner Gestell, an dem geräucherte Wildschweinsalami hängt. Hinter ihm ist ein Banner des Projekts 'Wilde Sau' zu sehen, auf dem ein Wildschwein abgebildet ist. Im Hintergrund wächst leuchtendes, grünes Farnkraut.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Online-Vortrag „Die Wilde Sau – Was steckt dahinter?“

„Im Jahr 2023 startete der Naturpark Neckartal-Odenwald ein aufregendes Projekt: die Wilde Sau!
Doch was genau steckt dahinter und welche Ziele verfolgt das Projekt?
Darüber möchte Projektleiterin Michaela Kahl vom Naturpark gerne aufklären. In dem Online-Vortrag erhalten Sie nicht nur viele Informationen zu den Projekthintergründen sondern auch spannende Einblicke in das Leben der Wilden Sau und die Jagd.
Gemeinsam mit den Volkshochschulen Buchen, Eberbach-Neckargemünd, Mosbach und Sinsheim wurde ein tolles und vielfältiges Kursprogramm rund um die Wilde Sau zusammengestellt.“

Dichter Nadelwald im Schwarzwald mit Sonnenstrahlen durch hohe Bäume, Waldboden mit Moos und Farnen.

Auf dem Bild ist ein dichter Nadelwald zu sehen, der vermutlich im Schwarzwald aufgenommen wurde. Die Sonnenstrahlen brechen durch die hohen Baumkronen der schlanken, eng stehenden Bäume. Der Waldboden ist teilweise mit Moos und Farnen bewachsen, die von dem einfallenden Licht erhellt werden. Im Vordergrund stehen dicke Baumstämme schräg hoch zur rechten Bildseite, die einen Kontrast zu den dünneren Stämmen im Mittel- und Hintergrund bieten. Das Bild vermittelt eine ruhige, naturbelassene Waldszene an einem klaren, sonnigen Tag.

Wann und wo:

12.03.2024, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Online
Online Veranstaltung

Ein Wildschwein zwischen moosbedeckten Bäumen in einem Wald, umgeben von Grün und natürlicher Vegetation.

Das Bild zeigt ein Wildschwein in einer natürlichen Umgebung. Das Tier steht zwischen großen, mit Moos und Rinde bedeckten Bäumen. Im Hintergrund sind weitere Baumstämme zu erkennen, die einen Wald andeuten. Das Wildschwein schaut aufmerksam zur Seite und ist in einem typischen, natürlichen Lebensraum zu sehen, der sich durch die grünen Farbtöne und die Struktur des Waldbodens und der Vegetation auszeichnet.

Zusätzliche Informationen:

ÖPNV nicht verfügbar

NP NOWildschwein-Trittsiegel mit zwei Haupt- und zwei Afterklauen auf erdigem Boden, umgeben von Grasbüscheln.

Das Bild zeigt ein Wildschwein-Trittsiegel auf einem unbefestigten Weg oder Waldboden. Der Abdruck ist deutlich sichtbar und zeigt zwei große Hauptklauen und zwei kleinere Afterklauen. Die Erde um die Klauen ist leicht aufgewühlt und es sind einige Grasbüschel um das Trittsiegel herum zu sehen. Der Boden rundherum besteht aus einer Mischung aus Erde, kleinen Steinen und spärlichem Grasbewuchs.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo der VHS Eberbach-Neckargemünd mit 'vhs' in Blau und farbigen Kreisen sowie dem Text 'Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd e. V.'.

Das Bild zeigt das Logo der Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd e. V. Auf einem hellgrauen Hintergrund ist in großen, dunkelblauen Buchstaben 'vhs' zu lesen. Rechts neben dem Schriftzug befinden sich mehrere farbige, unterschiedlich große Kreise, die in blau, rot und gelb gestaltet sind und als gestalterisches Element dienen. Unterhalb des 'vhs'-Schriftzugs steht in kleinerer, blauer Schrift der vollständige Name 'Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd e. V.'.

Veranstalter

vhs Eberbach-Neckargemünd,
vhs Sinsheim,
vhs Buchen und vhs Mosbach

Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald mit stilisierter Landschaft und Schriftzug.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Logo besteht aus einem quadratischen Icon und einem Text. Das Icon zeigt eine stilisierte Landschaft: im Vordergrund zwei angedeutete Hügel, durch die ein blauer Fluss fließt. Links steht ein stilisierter Baum, rechts sie sind angedeutete Hügel und ein kleinerer Baum im Hintergrund. Der Hintergrund des Icons ist in Hellblau gehalten, was den Himmel darstellt. Rechts neben dem Logo befindet sich der Schriftzug 'Naturpark Neckartal-Odenwald' in schwarzer Schrift.

Naturpark

Naturpark Neckartal-Odenwald
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Telefon: 06271-72985, info@naturpark-neckartal-odenwald.de
www.naturpark-neckartal-odenwald.de