Lade Veranstaltungen
Mann spielt Jagdhorn. Trägt Filzhut, kariertes Hemd und Lederschürze. Wildschweinsalami hängt an Gestell. Projektbanner mit Wildschwein im Hintergrund.

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Schnurrbart trägt einen braunen Filzhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Über seinem Oberkörper hängt eine braune Lederschürze. Der Mann sitzt neben einem Holztisch und spielt ein goldenes Jagdhorn. Im Hintergrund steht ein hölzerner Gestell, an dem geräucherte Wildschweinsalami hängt. Hinter ihm ist ein Banner des Projekts 'Wilde Sau' zu sehen, auf dem ein Wildschwein abgebildet ist. Im Hintergrund wächst leuchtendes, grünes Farnkraut.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Naturparkmarkt Kürnbach

„Eingerahmt zwischen Weinbergen im Land der 1000 Hügel, direkt an der Badischen Weinstraße, liegt das Schwarzriesling-Dorf Kürnbach. Die Weinbaugemeinde ist überregional bekannt und eine gute Adresse für Liebhaber exzellenter Weine. Der ausgezeichnete Weinsüden-Weinort ist aber nicht nur für Weintouristen interessant. Genießen Sie in historischer Fachwerkkulisse einen Naturparkmarkt der besonderen Art. Regionale Produkte am großen Marktplatz, gepaart mit ausgewähltem Kunsthandwerk, bieten einen besonderen Sonntagsausflug für die ganze Familie.“

Dichter Nadelwald im Schwarzwald mit Sonnenstrahlen durch hohe Bäume, Waldboden mit Moos und Farnen.

Auf dem Bild ist ein dichter Nadelwald zu sehen, der vermutlich im Schwarzwald aufgenommen wurde. Die Sonnenstrahlen brechen durch die hohen Baumkronen der schlanken, eng stehenden Bäume. Der Waldboden ist teilweise mit Moos und Farnen bewachsen, die von dem einfallenden Licht erhellt werden. Im Vordergrund stehen dicke Baumstämme schräg hoch zur rechten Bildseite, die einen Kontrast zu den dünneren Stämmen im Mittel- und Hintergrund bieten. Das Bild vermittelt eine ruhige, naturbelassene Waldszene an einem klaren, sonnigen Tag.

Wann und wo:

27.10.2024, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kürnbach

Belebter Außenmarkt mit Ständen voll frischem Gemüse und Früchten, umgeben von Bäumen und Menschen.

Das Bild zeigt einen belebten Außenmarkt an einem sonnigen Tag. Mehrere Stände sind in zwei Reihen aufgestellt, die sich entlang eines asphaltierten Weges erstrecken. Auf den Tischen sind vielfältige frische Produkte wie rote Tomaten, gelber Paprika und unterschiedliche Sorten von Salat zu erkennen. Kisten mit weiteren Lebensmitteln stehen neben und unter den Tischen. Im Hintergrund sind zahlreiche grüne Bäume zu sehen, die Schatten auf den Markt werfen. Menschen schlendern über den Markt und betrachten die angebotenen Waren. Einige von ihnen tragen Einkaufstaschen. Die Atmosphäre wirkt geschäftig und lebendig.

Zusätzliche Informationen:

Geeignet
ÖPNV verfügbar

Wildschwein im Herbstwald, steht auf Laub bedecktem Waldboden, blickt zur Kamera, Sonnenlicht scheint durch Bäume, Umgebung herbstlich.

Das Bild zeigt ein ausgewachsenes Wildschwein im Vordergrund, umgeben von einem herbstlichen Laubboden. Im Hintergrund sind unscharf diverse Bäume zu erkennen, die ein herbstliches Ambiente schaffen. Das Wildschwein steht auf einem von herabgefallenem Laub bedeckten Waldboden. Es blickt direkt in die Kamera, wobei die Sonnenstrahlen sanft durch die Bäume scheinen und das Tier natürlich beleuchten.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg: grünes Eichenblatt mit Hand, darunter Schriftzug 'NATURPARK Stromberg Heuchelberg'.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund platziert und besteht aus einem stilisierten, grünen Eichenblatt, in welches eine menschliche Hand integriert ist. Unter dem Eichenblatt befindet sich der Schriftzug 'NATURPARK' in Großbuchstaben, darunter in kleineren Buchstaben 'Stromberg Heuchelberg'. Die grüne Farbe des Logos steht im Kontrast zum weißen Hintergrund und symbolisiert den Schwerpunkt auf Natur- und Umweltschutz im Park.

Veranstalter

Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Ehmetsklinge 1, 74374 Zaberfeld
Telefon: 07046 88 48 15
E-Mail: mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de