Lade Veranstaltungen
Mann spielt Jagdhorn. Trägt Filzhut, kariertes Hemd und Lederschürze. Wildschweinsalami hängt an Gestell. Projektbanner mit Wildschwein im Hintergrund.

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Schnurrbart trägt einen braunen Filzhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Über seinem Oberkörper hängt eine braune Lederschürze. Der Mann sitzt neben einem Holztisch und spielt ein goldenes Jagdhorn. Im Hintergrund steht ein hölzerner Gestell, an dem geräucherte Wildschweinsalami hängt. Hinter ihm ist ein Banner des Projekts 'Wilde Sau' zu sehen, auf dem ein Wildschwein abgebildet ist. Im Hintergrund wächst leuchtendes, grünes Farnkraut.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Naturparkmarkt Bönnigheim

„Mit der unverwechselbaren mittelalterlichen Silhouette zeigt sich Bönnigheim schon äußerlich traditionsbewusst. Der passende Ort für einen weiteren Naturparkmarkt in harmonischem Zusammenklang mit Kunst- und Kulturdenkmälern.

Gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region direkt von den Erzeuger:innen – das sind Naturparkmärkte. Eine reichhaltige Auswahl an Hausgemachtem, frischem Obst und Gemüse der Saison aber auch Käse, Fisch, Honig, Säfte, Wein und vieles mehr bereichern Ihren Einkaufskorb. Genießen Sie ländliches Ambiente und regional erzeugte Lebensmittel.“

Dichter Nadelwald im Schwarzwald mit Sonnenstrahlen durch hohe Bäume, Waldboden mit Moos und Farnen.

Auf dem Bild ist ein dichter Nadelwald zu sehen, der vermutlich im Schwarzwald aufgenommen wurde. Die Sonnenstrahlen brechen durch die hohen Baumkronen der schlanken, eng stehenden Bäume. Der Waldboden ist teilweise mit Moos und Farnen bewachsen, die von dem einfallenden Licht erhellt werden. Im Vordergrund stehen dicke Baumstämme schräg hoch zur rechten Bildseite, die einen Kontrast zu den dünneren Stämmen im Mittel- und Hintergrund bieten. Das Bild vermittelt eine ruhige, naturbelassene Waldszene an einem klaren, sonnigen Tag.

Wann und wo:

28.04.2024, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bönnigheim

Junges Paar auf Markt, betrachtet frisches Obst. Frau mit Sonnenbrille und Korb. Mann daneben lächelnd.

Auf dem Bild ist ein junges Paar zu sehen, das gemeinsam einen Marktstand besucht. Die Frau trägt eine Sonnenbrille und hält einen geflochtenen Einkaufskorb in der Armbeuge. Der Mann steht rechts von ihr und lächelt. Beide betrachten aufmerksam das Sortiment auf dem Marktstand, der mit verschiedenen frischen Lebensmitteln bestückt ist. Im Vordergrund des Bildes sind verschiedene Obstsorten zu erkennen, darunter Bananen und Papayas. Im Hintergrund sind Teile des Marktplatzes und weitere Marktbesucher zu sehen, die sich unter roten Marktschirmen bewegen. Das gesamte Bild vermittelt eine lebhafte und freundliche Marktszene an einem sonnigen Tag, in der frische, regionale Produkte im Fokus stehen.

Zusätzliche Informationen:

Geeignet
ÖPNV verfügbar

Wildschwein mit Frischlingen im Wald, umgeben von Laub und Ästen, Baumstämme im Hintergrund.

Das Bild zeigt ein erwachsenes Wildschwein, das von mehreren Frischlingen begleitet wird. Die Tiere befinden sich in einem waldbedeckten Gebiet mit braunem Boden, bedeckt von trockenen Blättern und Ästen. Im Hintergrund sind Baumstämme und unscharfe Details einer Holzkonstruktion zu erkennen. Die Frischlinge stehen dicht um das erwachsene Tier und weisen die für sie typischen hellbraunen Streifen auf. Das Wildschwein und die Frischlinge sind alle in natürlicher Umgebung ohne sichtbare menschliche Eingriffe.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg: grünes Eichenblatt mit Hand, darunter Schriftzug 'NATURPARK Stromberg Heuchelberg'.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund platziert und besteht aus einem stilisierten, grünen Eichenblatt, in welches eine menschliche Hand integriert ist. Unter dem Eichenblatt befindet sich der Schriftzug 'NATURPARK' in Großbuchstaben, darunter in kleineren Buchstaben 'Stromberg Heuchelberg'. Die grüne Farbe des Logos steht im Kontrast zum weißen Hintergrund und symbolisiert den Schwerpunkt auf Natur- und Umweltschutz im Park.

Veranstalter

Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Ehmetsklinge 1, 74374 Zaberfeld
Telefon: 07046 88 48 15
E-Mail: mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de