Lade Veranstaltungen
Mann spielt Jagdhorn. Trägt Filzhut, kariertes Hemd und Lederschürze. Wildschweinsalami hängt an Gestell. Projektbanner mit Wildschwein im Hintergrund.

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Schnurrbart trägt einen braunen Filzhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Über seinem Oberkörper hängt eine braune Lederschürze. Der Mann sitzt neben einem Holztisch und spielt ein goldenes Jagdhorn. Im Hintergrund steht ein hölzerner Gestell, an dem geräucherte Wildschweinsalami hängt. Hinter ihm ist ein Banner des Projekts 'Wilde Sau' zu sehen, auf dem ein Wildschwein abgebildet ist. Im Hintergrund wächst leuchtendes, grünes Farnkraut.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Naturparke kulinarisch (Wilde Sau)

„Die schmackhaften Themenabende von Naturpark Neckartal-Odenwald, BUND Steinachtal und Slow Food Rhein-Neckar
Motto „gesund – regional – nachhaltig – gemeinsam“
Sie möchten die Naturparke Baden-Württembergs entdecken? Ihre Glanzpunkte kennenlernen und ihre kulinarischen Besonderheiten kosten? Dann sind Sie bei den „“küchengestützten““ Themenabenden Naturparke kulinarisch genau richtig! An jedem Abend ist ein anderer Naturpark zu Gast, der die Trümpfe aus seiner Region mitbringt. Die saisonalen und regionalen Köstlichkeiten werden von Slow Food in Form eines 3-Gänge-Menüs gereicht. Dazwischen bieten kurzweilige Vorträge Informatives zum Themenschwerpunkt des Abends.“

Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald mit stilisierter Landschaft und Schriftzug.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Logo besteht aus einem quadratischen Icon und einem Text. Das Icon zeigt eine stilisierte Landschaft: im Vordergrund zwei angedeutete Hügel, durch die ein blauer Fluss fließt. Links steht ein stilisierter Baum, rechts sie sind angedeutete Hügel und ein kleinerer Baum im Hintergrund. Der Hintergrund des Icons ist in Hellblau gehalten, was den Himmel darstellt. Rechts neben dem Logo befindet sich der Schriftzug 'Naturpark Neckartal-Odenwald' in schwarzer Schrift.

Wann und wo:

20.04.2024, von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Dossenheim

Ein Mann in Kochjacke bereitet Spätzle in der Pfanne zu, eine Frau steht daneben, im Hintergrund moderne Küchengeräte.

In einer modernen, gut ausgestatteten Küche stehen ein Mann und eine Frau gemeinsam an einem Herd. Der Mann, mittleren Alters mit Glatze und Brille, trägt eine schwarze Kochjacke. Er lächelt, während er in einer großen Pfanne Spätzle zubereitet. Die Spätzle sind hell und scheinen fertig gekocht zu sein. Die Frau neben ihm trägt eine graue Schürze und ein dunkelgrünes T-Shirt, sie scheint ebenfalls in den Kochprozess involviert zu sein. Auf dem Herd sind mehrere Töpfe und Pfannen zu sehen, einige sind mit Löffeln und Kochutensilien bestückt. Im Hintergrund befinden sich weiße Fliesen und eine Dunstabzugshaube.

Zusätzliche Informationen:

32 €
Geeignet
ÖPNV verfügbar

Ein Wildschwein läuft durch einen bewaldeten Bereich mit grünen Pflanzen und Bäumen im Hintergrund.

Das Bild zeigt ein Wildschwein in einem Waldgebiet. Das Tier geht von links nach rechts über eine unebene, mit Laub bedeckte Fläche. Die Umgebung ist dicht mit grünem Unterholz und hohen Bäumen bewachsen. Im Vordergrund stehen mehrere Baumstämme, die zum Teil aus dem Bild ragen. Der Hintergrund ist etwas unscharf, was die Aufmerksamkeit auf das Wildschwein lenkt. Das Wildschwein hat ein dichtes, graubraunes Fell. Es bewegt sich aufmerksam und scheint aktiv auf Nahrungssuche zu sein.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo von Slow Food Deutschland mit roter Schnecke und Schriftzug auf hellem Hintergrund.

Das Bild zeigt das Logo von Slow Food Deutschland. Zentral auf hellem Hintergrund ist eine rote Schnecke grafisch dargestellt. Darunter befindet sich der Schriftzug, der zweizeilig ist. Die obere Zeile zeigt 'Slow Food' in einer klassischen und klaren Serifenschrift. In der unteren Zeile steht 'Deutschland' in derselben Schriftart. Das Logo vermittelt eine ruhige Ästhetik, die mit dem Konzept von Slow Food korrespondiert.

Veranstalter

Slowfood RNK,
BUND OV Steinachtal und
Naturpark Neckartal-Odenwald

Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald mit stilisierter Landschaft und Schriftzug.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Logo besteht aus einem quadratischen Icon und einem Text. Das Icon zeigt eine stilisierte Landschaft: im Vordergrund zwei angedeutete Hügel, durch die ein blauer Fluss fließt. Links steht ein stilisierter Baum, rechts sie sind angedeutete Hügel und ein kleinerer Baum im Hintergrund. Der Hintergrund des Icons ist in Hellblau gehalten, was den Himmel darstellt. Rechts neben dem Logo befindet sich der Schriftzug 'Naturpark Neckartal-Odenwald' in schwarzer Schrift.

Naturpark

Naturpark Neckartal-Odenwald
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Telefon: 06271-72985, info@naturpark-neckartal-odenwald.de
www.naturpark-neckartal-odenwald.de