Lade Veranstaltungen
Mann in Jägerkleidung mit Jagdhorn vor 'Wilde Sau' Stand mit Wurstprodukten und Banner.

Das Bild zeigt einen älteren Mann in traditioneller Jägerkleidung, der ein Jagdhorn in den Händen hält. Er trägt einen grünen Jägerhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Neben ihm ist ein Stand mit Wildprodukten zu sehen, an dem Würste aufgehängt sind. Im Hintergrund befindet sich ein Banner mit dem Schriftzug 'Wilde Sau' und einem Bild eines Wildschweins. Die Umgebung wirkt ländlich und ist von Vegetation umgeben, was zur Authentizität und dem rustikalen Charme des Projekts 'Wilde Sau' beiträgt.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Die Wilde Sau auf dem Weinwandertag

Ein Rundweg ohne festen Startpunkt führt die Wanderer an diesem Tag zwischen Unter- und Oberöwisheim über eine Strecke von ca. 10 km zu acht Genussstationen. Jede Station verwöhnt die Wanderer dabei auf seine ‚eigene Weise‘. 

In der Dorfmitte von Oberöwisheim kombiniert einzigArt in Kooperation mit dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg und Lothar’s Wildeck regionale Weine mit verschiedenen Wildschweinbratwürsten, Wildschweinfleischkäse und viel Informationsmatieral über die „Wilde Sau“.

Eine Genusswanderung in der schönen Kulturlandschaft des Kraichgaus.

Gelbgrüne Weinreben entlang von Pfosten auf einem Pfad, unscharfe hügelige Landschaft im Hintergrund.

Das Bild zeigt eine Reihe von Weinreben, die in sattem Gelbgrün blühen und an hölzernen Pfosten entlang eines gewundenen Pfades im Vordergrund stehen. Die Reben sind mit Drahtführungen verbunden, die ihnen Stabilität verleihen. Der Hintergrund zeigt eine unscharfe Aussicht auf eine hügelige Landschaft mit Bäumen und blauen Himmel. Das Bild vermittelt eine ruhige, ländliche Atmosphäre.

Wann und wo:

13.04.2025, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kraichtal

Grillmeister mit 'Wilde Sau'-Schürze am Grill mit Wildschweinfleisch, lächelt.

Das Bild zeigt einen Mann, der als Grillmeister bei einer Veranstaltung des 'Wilde Sau' Projekts fungiert. Er trägt eine dunkelblaue Schürze mit dem 'Wilde Sau'-Logo, das stilisiert ein Wildschwein zeigt. Der Mann steht lächelnd neben einem großen Grill, in dem ein großes Stück Wildschweinfleisch golden gebräunt wird. Die Szene spielt sich unter einem Pavillon oder Zelt ab, was typisch für Outdoor-Veranstaltungen ist. Das Bild vermittelt eine einladende und gesellige Atmosphäre, passend zur Philosophie des Projekts, regionale kulinarische Stärken hervorzuheben.

Zusätzliche Informationen:

Geeignet
ÖPNV verfügbar

Wildschwein mit dichtem, dunklem Fell im Laubwald, umgeben von grünen Büschen und Pflanzen.

Das Bild zeigt ein Wildschwein in seiner natürlichen Umgebung, gelegen in einem Laubwald. Der Fokus liegt auf dem Tier, das fast zentral in der Bildkomposition positioniert ist. Das Wildschwein ist von dichter Vegetation umgeben, die aus grünen Büschen und verschiedenen Pflanzen besteht. Das Tier selbst hat ein dichtes, dunkles Fell mit Markierungen an den Ohren und an der Schnauze. Im Hintergrund ist die Umgebung leicht verschwommen, was darauf hindeutet, dass das Foto möglicherweise mit einer großen Blendenöffnung aufgenommen wurde, um das Wildschwein hervorzuheben. Die Farben sind überwiegend in erdigen Tönen gehalten, die eine harmonische Verbindung mit dem natürlichen Lebensraum schaffen.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo von Kraichtal mit stilisiertem blauen Himmel, grüne Hügel und der Slogan 'In einer Landschaft zum Durchatmen'.

Das Bild zeigt das Logo der Region Kraichtal. Im oberen Bereich ist ein stilisierter blauer Wolkenbogen zu sehen, der den Himmel symbolisiert. Darunter befindet sich der Schriftzug 'KRAICHTAL', gefolgt von dem Slogan 'In einer Landschaft zum Durchatmen'. Unterhalb des Textes sind zwei leicht geschwungene, grün gehaltene Linien, die Hügel oder eine Landschaft darstellen, abgebildet.

Veranstalter

Stadt Kraichtal

Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg: grünes Eichenblatt mit Hand, darunter Schriftzug 'NATURPARK Stromberg Heuchelberg'.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund platziert und besteht aus einem stilisierten, grünen Eichenblatt, in welches eine menschliche Hand integriert ist. Unter dem Eichenblatt befindet sich der Schriftzug 'NATURPARK' in Großbuchstaben, darunter in kleineren Buchstaben 'Stromberg Heuchelberg'. Die grüne Farbe des Logos steht im Kontrast zum weißen Hintergrund und symbolisiert den Schwerpunkt auf Natur- und Umweltschutz im Park.

Naturpark

Naturpark Stromberg Heuchelberg e.V.