Lade Veranstaltungen
Mann in Jägerkleidung mit Jagdhorn vor 'Wilde Sau' Stand mit Wurstprodukten und Banner.

Das Bild zeigt einen älteren Mann in traditioneller Jägerkleidung, der ein Jagdhorn in den Händen hält. Er trägt einen grünen Jägerhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Neben ihm ist ein Stand mit Wildprodukten zu sehen, an dem Würste aufgehängt sind. Im Hintergrund befindet sich ein Banner mit dem Schriftzug 'Wilde Sau' und einem Bild eines Wildschweins. Die Umgebung wirkt ländlich und ist von Vegetation umgeben, was zur Authentizität und dem rustikalen Charme des Projekts 'Wilde Sau' beiträgt.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Brunch auf dem Bauernhof bei Lothars Wildeck

Beim Brunch im Naturpark erwartet die Gäste ein unterschiedliches Angebot an heimischen Spezialitäten. Alle Naturpark-Gastgeber unterstützen mit ihrem regionalen Angebot die abwechslungsreiche Kulturlandschaft des Stromberg-Heuchelberg.
Auch Lothar’s Wildeck verwöhnt seine Gäste mit Spezialitäten aus regionalem Schwarzwild und informiert Sie gerne über leckere Rezepte zum Nachkochen. Wildschwein sowie passende Gewürze können im Hofladen finden Sie im gut sortierten Hofladen.

Grillmeister mit 'Wilde Sau'-Schürze am Grill mit Wildschweinfleisch, lächelt.

Das Bild zeigt einen Mann, der als Grillmeister bei einer Veranstaltung des 'Wilde Sau' Projekts fungiert. Er trägt eine dunkelblaue Schürze mit dem 'Wilde Sau'-Logo, das stilisiert ein Wildschwein zeigt. Der Mann steht lächelnd neben einem großen Grill, in dem ein großes Stück Wildschweinfleisch golden gebräunt wird. Die Szene spielt sich unter einem Pavillon oder Zelt ab, was typisch für Outdoor-Veranstaltungen ist. Das Bild vermittelt eine einladende und gesellige Atmosphäre, passend zur Philosophie des Projekts, regionale kulinarische Stärken hervorzuheben.

Wann und wo:

03.08.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Sulzfeld

Vier Wildschweine stehen im Schatten eines dichten Waldes, umgeben von Tannen und Grün.

Das Bild zeigt eine Gruppe von vier Wildschweinen, die im Schatten eines dichten Waldes stehen. Sie sind von jungen Tannen und üppigem Grün umgeben, was den Eindruck eines ungestörten natürlichen Lebensraums vermittelt. Die Wildschweine bewegen sich durch das Unterholz, während das Licht sanft durch die Baumkronen filtert und eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Diese Szene betont die Wildheit und die Rückkehr zur Natur, die im Rahmen des Projekts "Wilde Sau" thematisiert wird.

Zusätzliche Informationen:

Geeignet
ÖPNV verfügbar

Teller mit zwei Fleischspießen und Blattsalat, gegrillt und dekorativ angerichtet.

Das Bild zeigt einen Speiseteller, auf dem zwei gegrillte Fleischspieße und ein großzügiges Bett aus frischem gemischtem Blattsalat angerichtet sind. Einer der Spieße ist mit saftigem Fleischeinheiten durchzogen, während der andere eine knusprige Panade oder Kruste aufweist. Der Salat besteht aus Rucola und anderen grünen Blattsorten, dekoriert mit einem leichten Dressing, das den Speisen zusätzliche Frische verleiht. Das Arrangement ist einfach, aber einladend präsentiert und illustriert das kulinarische Angebot im Rahmen des Projekts 'Wilde Sau', das regionale und hochwertige Wildprodukte fördert.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg: grünes Eichenblatt mit Hand, darunter Schriftzug 'NATURPARK Stromberg Heuchelberg'.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund platziert und besteht aus einem stilisierten, grünen Eichenblatt, in welches eine menschliche Hand integriert ist. Unter dem Eichenblatt befindet sich der Schriftzug 'NATURPARK' in Großbuchstaben, darunter in kleineren Buchstaben 'Stromberg Heuchelberg'. Die grüne Farbe des Logos steht im Kontrast zum weißen Hintergrund und symbolisiert den Schwerpunkt auf Natur- und Umweltschutz im Park.

Naturpark

Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.

Ehmetsklinge 1, 74374 Zaberfeld

Telefon: 07046 88 48 15
E-Mail: mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zustimmung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Logo des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord mit stilisierten Bäumen, blauem Auge und grüner Landschaft.
Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Es besteht aus grafisch stilisierten Elementen. Im oberen Teil des Logos befindet sich eine stilisierte schwarze Baumreihe, die einen Berg symbolisiert. Darunter gibt es eine blaue Ellipse, die wie ein See oder ein Auge aussieht, und eine grüne Form, die die Landschaft oder einen Hügel darstellt. Am unteren Rand steht in schwarzer Schrift 'Naturpark Schwarzwald', darunter wird in oranger Schrift 'Mitte / Nord' ergänzt.
Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald 2025: stilisiertes 'N' in Blau und Grün, darunter 'NATURPARK' und 'Neckartal-Odenwald'.
Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald aus dem Jahr 2025. Im Zentrum steht ein stilisiertes, großes 'N', das aus zwei Farbverläufen besteht. Die linke Hälfte des Buchstabens ist in einem Blau-Ton gehalten und die rechte Hälfte geht von Blau in ein Grün über, was eventuell die Elemente Wasser und Natur symbolisieren könnte. Unter dem stilisierten 'N' ist in Großbuchstaben der Text 'NATURPARK' zu lesen, und darunter folgt in kleiner Schrift 'Neckartal-Odenwald'. Der Hintergrund des Logos ist weiß.
Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, grüne Eichenblattform mit Hand, Schriftzug darunter.
Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Es besteht aus einer stilisierten, grünen Eichenblattform, die vom Schatten einer ausgestreckten Hand mittig überlagert wird. Unterhalb dieser Darstellung steht in Großbuchstaben der Schriftzug 'NATURPARK' und darunter in kleinerer Schrift 'Stromberg Heuchelberg'. Das Logo symbolisiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Logo des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg mit Landeswappen.
Das Bild zeigt das offizielle Logo des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. In der Mitte befindet sich das Wappen von Baden-Württemberg, das von zwei goldenen Hirschen getragen wird. Über dem Wappen steht in Großbuchstaben 'Baden-Württemberg'. Unterhalb des Wappens befindet sich der Schriftzug 'MINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ'. Das Gesamtlogo verwendet eine klassische Serifenschrift, was ihm ein traditionelles und offizielles Aussehen verleiht.

Copyright © 2024 Wilde Sau