Lade Veranstaltungen
Mann spielt Jagdhorn. Trägt Filzhut, kariertes Hemd und Lederschürze. Wildschweinsalami hängt an Gestell. Projektbanner mit Wildschwein im Hintergrund.

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Schnurrbart trägt einen braunen Filzhut und ein blau-weiß kariertes Hemd. Über seinem Oberkörper hängt eine braune Lederschürze. Der Mann sitzt neben einem Holztisch und spielt ein goldenes Jagdhorn. Im Hintergrund steht ein hölzerner Gestell, an dem geräucherte Wildschweinsalami hängt. Hinter ihm ist ein Banner des Projekts 'Wilde Sau' zu sehen, auf dem ein Wildschwein abgebildet ist. Im Hintergrund wächst leuchtendes, grünes Farnkraut.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Basis-Kochkurs Wilde Sau

„Entdecken Sie mit uns die Welt der Wilden Sau bei einem Wilde Sau-Basiskochkurs! Lernen Sie, wie man köstliche Wilde Sau-Gerichte zubereitet – von der Auswahl der Zutaten bis zur perfekten Garzeit.
Bemerkungen: Schürze, Geschirrhandtuch, Vorratsdosen, Getränk, Gebühr inkl. Lebensmittelkosten“

Fachwerkhäuser in Mosbach mit Ziegeldach, grünen Fensterläden, blauen und gelben Wimpeln, topfgepflanzten Bäumen, Tischen und Stühlen.

Das Bild zeigt mehrere Fachwerkhäuser, die in einem engen Winkel zueinander stehen. Links ist ein rundes, zweistöckiges Gebäude mit einem roten Ziegeldach zu sehen. Daneben stehen zwei größere Fachwerkhäuser mit steilen, spitzen Giebeln. Beide Gebäude sind mehrstöckig und mit weißen und rostroten Balken versehen. An der Fassade des mittleren Hauses sind Fensterläden aus Holz in Grün zu erkennen. Die Vorderseite des Platzes ist mit mehreren topfgepflanzten, dekorativen Pflanzen versehen, vor denen weiße Stühle und Tische aufgestellt sind. Zwischen den Gebäuden ragt ein langer, blauer Wimpel empor. Über dem Himmel sind vereinzelte Wolken zu sehen, und die gesamte Szene ist bei Tageslicht aufgenommen.

Wann und wo:

19.03.2024, von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr

vhs Mosbach
Mosbach

Person mit blauer 'Wilde Sau'-Schürze schneidet Wildfleisch in einer gefliesten Küche.

Das Bild zeigt einen Mann in einer Küche, der eine blaue Schürze mit dem Logo des Projekts 'Wilde Sau' trägt. Er steht an einem weißen Schneidebrett und verwendet ein Messer, um ein Stück Wildfleisch in kleine Stücke zu schneiden. Der Mann trägt ein kariertes Hemd in Grün- und Beigetönen. Im Hintergrund ist ein weiß gefliestes Küchenumfeld erkennbar, das teilweise modern aussieht, mit verschiedenen Küchenutensilien an der Wand und Metallregalen. Ein weiterer Mann im weißen Kochoutfit ist teilweise sichtbar.

Zusätzliche Informationen:

49 €
ÖPNV verfügbar

Wildschwein und Frischling in Nahaufnahme mit unscharfem Hintergrund.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ausgewachsenen Wildschweins, das direkt in die Kamera blickt. Es handelt sich um ein Tier mit einem dunkelbraunen Fell und einer auffällig hellen Schnauze. Neben dem ausgewachsenen Tier ist ein junger Frischling zu sehen, der ebenfalls in die Kamera schaut. Der Frischling hat ein helleres Fell mit noch undeutlich sichtbaren Streifen, die für junge Wildschweine charakteristisch sind. Im Vordergrund sind unscharfe Pflanzenteile erkennbar, die dem Bild einen natürlichen Rahmen geben. Der Hintergrund ist unscharf, wodurch das Hauptaugenmerk auf den Tieren liegt.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo der Volkshochschule Mosbach e.V.: Dunkelblauer Schriftzug 'vhs', bunte Kreise daneben, weißer Hintergrund.

Das Bild zeigt das Logo der Volkshochschule Mosbach e.V.. Es besteht aus dem Schriftzug 'vhs' in dunkelblauer Schrift, darunter in derselben Farbe die Worte 'Volkshochschule Mosbach e.V.'. Rechts neben dem Schriftzug sind mehrere bunte Kreise angeordnet: ein großer gelber oben, ein mittelgroßer blauer und mehrere kleinere rote und blaue Kreise. Der Hintergrund des Logos ist weiß. Die bunten Kreise sind stilisiert und suggerieren eine kreative, vielfältige Atmosphäre.

Veranstalter

Volkshochschule Mosbach e.V.
Hauptstr. 22
74821 Mosbach

Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald mit stilisierter Landschaft und Schriftzug.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Logo besteht aus einem quadratischen Icon und einem Text. Das Icon zeigt eine stilisierte Landschaft: im Vordergrund zwei angedeutete Hügel, durch die ein blauer Fluss fließt. Links steht ein stilisierter Baum, rechts sie sind angedeutete Hügel und ein kleinerer Baum im Hintergrund. Der Hintergrund des Icons ist in Hellblau gehalten, was den Himmel darstellt. Rechts neben dem Logo befindet sich der Schriftzug 'Naturpark Neckartal-Odenwald' in schwarzer Schrift.

Naturpark

Naturpark Neckartal-Odenwald
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Telefon: 06271-72985, info@naturpark-neckartal-odenwald.de
www.naturpark-neckartal-odenwald.de